Grimasse [1] — Grimasse (v. fr.), 1) Mißgeberde, Fratze; 2) Verstellung; daher Grimassiren, Gesichter schneiden, das Gesicht verziehen. Grimassier, Gesichterschneider … Pierer's Universal-Lexikon
Grimasse [2] — Grimasse, einige Stachelschnecken, als Murex anus, M. reticulatus … Pierer's Universal-Lexikon
Grimasse — (franz. grimace), absichtliche und unnatürliche Verzerrung des Gesichts oder der Gebärde, »Mißgebärde«; auch Bezeichnung von etwas Verstelltem, Erheucheltem etc … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Grimasse — (frz. grimace), Gesichtsverzerrung, Fratze … Kleines Konversations-Lexikon
Grimasse — Grimasse, frz. deutsch, Fratze, Verzerrung des Gesichts; grimassiren, Gesichter schneiden; Grimassier (–ieh), Gesichterschneider … Herders Conversations-Lexikon
Grimasse — Sf std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. grimace, dessen Herkunft nicht zweifelsfrei geklärt ist. Vermutlich liegt ein germanisches Wort für Maske zugrunde (ahd. grīmo, ae. grīma). Ebenso nndl. grimas, ne. grimace, nschw. grimas, nnorw … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Grimasse — Faxe * * * Gri|mas|se [gri masə], die; , n: (mit Absicht) verzerrtes Gesicht [mit dem jmd. etwas Bestimmtes ausdrücken will]: das Gesicht zu einer Grimasse verziehen; er machte, zog eine Grimasse, als man ihm mitteilte, dass er Sonntagsdienst… … Universal-Lexikon
Grimasse — Gri·mạs·se die; , n; ein verzerrtes Gesicht, das man macht, um jemanden zum Lachen zu bringen oder um so ein bestimmtes Gefühl auszudrücken <eine Grimasse / Grimassen machen, schneiden; das Gesicht zu einer Grimasse verziehen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Grimasse — Gri|mạs|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Verzerrung des Gesichts auf spaßige od. abstoßende Weise, Fratze; Grimassen schneiden, ziehen; das Gesicht zu einer Grimasse verziehen; eine abstoßende, fürchterliche, Grauen erregende, spaßige, ulkige Grimasse… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Grimasse — Fotoautomaten sind beliebte Orte, um Grimassen festzuhalten. Als Grimasse bezeichnet man den absichtlich merkwürdigen – skurrilen, komischen oder hässlichen – Gesichtsausdruck (Mimik). Das Wort wurde im 17. Jahrhundert aus dem gleichbedeutenden… … Deutsch Wikipedia